Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. » ich stimme zu «
Reparatur von Nachrüstverstärkern im Kfz
Reparaturablauf
Bauen Sie die defekte Endstufe aus Ihrem Fahrzeug aus.
Öffnen Sie die Endstufe und machen Sie ein Bild vom inneren der Endstufe (dies soll einerseits im Vorfeld dazu dienen, um evtl. Brandschäden oder ähnliche unreparable Fehler zu selektieren und um den Kostenvoranschlag bestmöglich einzugrenzen).
Nehmen Sie über das Kontaktfeld mit uns Kontakt auf.
Sie bekommen innerhalb von 24h ein kostenloses Reparaturangebot an die von Ihnen angebene E-Mailadresse zugesandt.
Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, füllen Sie bitte das Reparaturformular aus und legen es der gut verpackten Endstufe bei (siehe hier auch unbedingt „Verpackungshinweise“).
Nach Eingang der Endstufe erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
Nach erfolgreicher Reparatur und durchgeführten Klang -sowie Leistungstest bekommen Sie die Rechnung per E-Mail zugesandt (Hinweis: der Leistungstest wird nicht dokumentiert, er dient lediglich als Endtest!)
Nach erfolgter Überweisung und Gutschrift auf unser Konto wird die Endstufe an Sie zurückgesandt.
Bild: Ground Zero GZPA 1.4000DXII nach der Reparatur
Kontakt
Frank Bäßler Elektronik Inh. Dipl.-Ing. (FH) Frank Bäßler Niederaue 6 02797 Lückendorf