Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. » ich stimme zu «

Reparatur von Nachrüstverstärkern im Kfz

Referenzen

Hifonics Maxximus

Die Hifonics XX-Maxximus 10000 Watts Ultra D-Class besteht aus 2 intern verbundenen 5KW Boards. Eines der beiden Boards (in der weiteren Ausführung als Masterboard bezeichnet) besitzt den Remoteanschluß, das andere Board (in der weiteren Ausführung als Slaveboard bezeichnet) hat keinen externen Remoteanschluß.

Die beiden Boards sind intern über ein 2-poliges Kabel miteinander verbunden, womit auch das Netzteil des Slaveboards eingeschalten wird, über das 2 polige Kabel werden das Remotesignal und das Protectsignal übertragen.

Die Kundenbeanstandung war, daß das Gerät zu wenig Leistung hat, weil vermutlich ein Board nicht arbeitet. Das bemängelte Problem konnte in der Eingangsprüfung bestätigt werden. Bei einer Sichtprüfung konnte der Grund dessen auch schnell lokalisiert werden.

Aus den 27 primärseitig im Netzteil verbauten Kondensatoren war Elektrolyt ausgelaufen und hatte sich überall auf der Platine verteilt und Schäden an Bauteilen sowie an der Platine verursacht.

Unglücklicherweise hatte sich das Elektrolyt auch unter den Treibertransistoren für die Netzteilfets gesammelt und dort einen Kurzschluß verursacht. Als Kettenreaktion dessen, wurde das komplette Netzteil zerstört!

Als Reparatur wurde das komplette Netzteil überarbeitet, sowie alle anderen vom Elektrolyt angegriffenen Bauteile ersetzt. Desweiteren musste die komplette Platine gereinigt und von allen Elektrolytrückständen befreit werden.

Bei dem Endtest zeigten dann beide Boards an 1Ohm Impedanz ca. 4KW Leistung, d.h. das Gerät besitzt insgesamt ca. 8KW Gesamtleistung.